- Startseite
- Blutspendezentrale
- Für Blutspendende
- Zulassungskriterien
Zulassungsvoraussetzungen
Blutspenden kann man ab 18 Jahren. Blut spenden kann, wer gesund ist, mindestens 50 kg wiegt und von unserem Arzt zur Blutspende zugelassen wird.
Gerne beantworten wir weiterführende Fragen aber auch persönlich oder telefonisch. Sie erreichen uns in den folgenden Zeiten:
Montag und Freitag: 07:30 - 14:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 12:00 - 19:00 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat: 07:30 - 14:00 Uhr
Telefon +49 221 478-4805
Vorübergehend dürfen Sie kein Blut spenden unter anderem
- nach einer Erkältung für eine Woche
- nach Antibiotika-Einnahme oder Fieber für vier Wochen
- nach einer Durchfallerkrankung oder Erbrechen für vier Wochen
- wenn Sie offene Wunden haben
- bei Herpes
- bei kleinen zahnärztlichen Behandlungen für einen Tag
- nach größeren zahnmedizinischen Behandlungen (zum Beispiel Wurzelbehandlung) für vier Wochen
- bei Symptomen von Allergien (zum Beispiel Heuschnupfen)
- nach kleineren medizinischen Eingriffen oder Verletzungen für acht Wochen
- nach größeren Operationen/Eingriffen für 4 Monate
- nach Magen-, Darm-, Blasenspiegelungen oder Katheteruntersuchungen für 4 Monate
- nach einem Zeckenbiss für acht Wochen
- nach neuer/neuem Tätowierungen, Piercing, Ohrloch, permanentes Make-up in den letzten vier Monaten
- nach Besuch eines Malaria-Endemiegebietes (unter sechs Monaten) für sechs Monate
- sechs Monate nach einer Schwangerschaft beziehungsweise nach der Stillzeit (sofern mindestens 6 Monate nach der Schwangerschaft vergangen sind)
- nach Impfungen zwischen einem Tag (Totimpfstoff) und vier Wochen (Lebendimpfstoff und Hepatitis B)
Dauerhaft dürfen Sie kein Blut spenden unter anderem
- bei eine bekannten schweren Herz- oder Gefäßerkrankung
- einer bekannten schweren Erkrankung des Zentralen Nervensystems
- mit einer klinisch relevanten Blutungsstörung
- bei wiederholten Ohnmachts- oder Krampfanfällen
- bei einer bekannten chronischen oder aktiven Erkrankung des Magen-Darm-Trakts, des Blutes, des Immunsystems, des Stoffwechsels, der Niere oder der Lunge
- bei oder nach einer bösartigen Neubildung/Tumor (Ausnahmen: in situ Karzinom und Basalzellkarzinom)
Für konkrete Fragen zur Spendefähigkeit stehen wir Ihnen unter der E-Mail-Adresse info-blutspende@uk-koeln.de zur Verfügung.
Weitere mögliche Ausschlussgründe (z. B. nach Medikamenteneinnahme) und die jeweiligen Sperrfristen können Sie gerne innerhalb unserer Spendezeiten unter Telefon 0221 478-4805 erfragen oder Sie senden Sie uns bitte eine E-Mail an blutspende-spendearzt@uk-koeln.de.