Medisspenden Blut in Köln
Liebe Studierende, helfen Sie mit den deutschlandweiten Blutspende-Wettbewerb zu gewinnen.
Die Fachschaft Medizin in Köln macht bei der Initiative Medisspendenblut https://www.medisspendenblut.de/ unter den medizinischen Fakultäten mit.
MEDISSPENDENBLUT ruft alle MEDIZINSTUDENTEN, NICHT-MEDIZINSTUDENTEN UND BLUTSPENDER aus Köln und Umgebung zum Blutspenden in der Uniklinik Köln auf.
Jeder von uns weiß, wie wichtig Blutspenden in der Medizin ist. Egal ob
in der Chirurgie, Onkologie, in fast jeder Fachrichtung werden Blutkomponenten jeder Blutgruppe benötigt. Deshalb ist es umso erschreckender, wie die Blutspendebereitschaft während der Corona Krise zurückgegangen ist.
JEDER TROPFEN ZÄHLT - BLUT FÜR KÖLN!
*Wann findet das ganze statt?*
08.05.- 02.06.2023
(Mo, Di, Mi: 12.00 - 19.00 Uhr, Do, Fr, Sa: 07.30 - 14.00 Uhr)
*Wo muss ich hin?*
Blutspendezentrale /Transfusionsmedizin der Uniklinik Köln in der Kerpener Str. 62
(http://transfusionsmedizin.uk-koeln.de/blutspendezentrale)
*Wie mache ich das?*
Am besten vereinbarst du online vorab einen Termin unter https://www.doctolib.de/klinik/koeln/uk-koeln-blutspendenzentrum
oder komme spontan vorbei und plane eine eventuelle Wartezeit mit ein. Achte darauf, dass du vorher etwas gegessen hast.
Bei der Blutspende bekommst du dann zu dem üblichen Fragebogen einen zweiten Bogen für den Wettbewerb.
Hier gibst Du an, ob du an der Uni Köln studierst und
Medizin-/Nicht-Medizin-Studierender bist. Natürlich können auch Nicht-Mediziner oder Nicht-Studierende spenden und mitmachen! :)
*Was brauche ich?*
Personalausweis und für Medizinstudierende zusätzlich den Klinikausweis oder die Immatrikulationsbescheinigung.
*Was spende ich?*
In Köln kann man in erster Linie Vollblut spenden. Wenn du Thrombozyten spenden möchtest, kannst du dich in der Blutspendezentrale informieren, ob das möglich ist und wie genau die Spende abläuft.
*Und dann?*
Nach dem 02.06.2023 werden dann alle Fragebögen ausgewertet und mit den anderen Fakultäten aus Deutschland verglichen.
Wer die meisten Spenden hat (prozentual auf die Medizin-Studierendenschaft gesehen), gewinnt und das sollten natürlich die kölschen Jecken sein. Also markiert euch das Datum im
Kalender, fragt eure Kommilitonen/Mitbewohner/Freunde oder schnappt euch ein Buch und geht spenden!!
Wir freuen uns über jeden der kommt,
denn jeder Tropfen Blut zählt 🩸
Außerdem sind Spenderwerbewochen, also es lohnt sich, wen mitzubringen und zu werben.
Wenn ihr noch Fragen habt, schreibt eine Mail an die [Email protection active, please enable JavaScript.] oder schaut auf unsere Facebook-/Instagram-Seite vorbei. Da erklären wir nochmal genauer
wer spenden darf, wie das mit Corona läuft und was Ihr zu beachten habt.
Schaut auch gerne mal bei der Medisspendenblut Seite auf Instagram oder auf der Website https://www.medisspendenblut.de/ vorbei.
Schöne Grüße und bleibt gesund!